Wege zum Raum

Raum ist vieldimensional. Um den Wust an raumbestimmenden, meist divergierenden Anforderungen und Wünschen architektonisch zu moderieren, braucht es Methode. Auf ‹die› eine Idee und Autorenschaft vertrauen wir schon länger nicht mehr. Uns interessieren breit gestützte, robuste Sinngeflechte – und das Verfahren dazu, denn vor allem die Art und Weise, wie man entwirft, bestimmt, was man entwirft. 
 
- Hier erhältlich -
 

Selektion aktuell

  • Wohnheim Rothenbrunnen 2404 (2024 Apr)

      « Dahei » Resonante Räume für Vulnerable, Wohnheim der...

  • Kindergarten 2401 (2024 Jan)

      « Räume Lehren Still » Dreifachkindergarten in Schwanden,...

  • Waldschwöschter 2108 (2021 Aug)

      « Dorf im Dorf »Aktualisiertes Ensemble einer kleinen,...

  • Areal Feld, Grabs 2106 (2021 Jun)

      « Fransige Ränder »Ein neuer besser komplettierter Dorfteil mit...

  • Glärnischhütte 1803 (2018 Mär)

      « Bedeutung durch gemeinsames Bauen. »100 Vereinsmitglieder des...

  • Burg Hülshoff 1801 (2018 Jan)

      « Ich denk' ich dreh mein Haus auf Links. »Künstler und...

  • Hans Eberle Fabrik 1704 (2017 Apr)

      Absicht Der Umgang mit historischer Substanz ist für unsere...

  • Linthsteg in Glarus 1512 (2015 Dez)

      Will man sehr bildlich sprechen, kann der neue Steg, genau wie...